Unsere Geschichte
Wir sind ein Elektro-Meisterbetrieb mit den Schwerpunkten
- Elektroinstallation
- Antennenanlagenbau
- Sprechanlagen mit Video und Briefkastenkombinationen
Durch zahlreiche Schulungen zum Sachkundigen und Teilnahmen an Fachseminaren können wir für Sie Wartungen im Bereich
- DGUV3 BGV 3A Prüfung
- VDE-Prüfungen
- Rauch-Wärmabzugsanlagen (RWA)
- Fluchtwegsteuerung (RWS)
durchführen.
Machen Sie sich einfach näher mit uns bekannt und testen Sie uns.
Hier finden Sie bestimmt den passenden Spezialisten für Ihr ganz persönliches Anliegen.
Persönliche Daten Thomas Dittmar
2026
- Firmenumzug nach Tuntenhausen, Kreis Rosenheim
2017
- Schulung Rauchwarnmelder, Rauchmelder
- gesetzliche Vorschriften, Landesbauordnung, DIN 14676
- Sachkundigenschulung Hekatron, - Fachseminar F.-Abnahme 1.5,
- Autorisierung als Facherrichter gem. DIBt und DIN 14677 für
- Feststellanlagen
2014
- Schulung Interzero - Bramidan, Hydraulische Pressen Wartung, Instandsetzung und Reparatur
- CAT8 Netzwerktechnik und Verkabelung
- Nexans Schulung
2012
- Sachkundigenschulung Dorma - Fachseminar F.-Abnahme 1.5
- Autorisierung als Facherrichter gem. DIBt und DIN 14677 für Feststellanlagen
- Sachkundigenschulung Geze - G.S 350,
Autorisierung als Facherrichter gem. DIBt und DIN 14677 für Feststellanlagen
2011
- Schulung Rauchwarnmelder, Rauchmelder
gesetzliche Vorschriften, Landesbauordnung, DIN 14676 - Sachkundigenschulung Hekatron Autorisierung als Facherrichter gem. DIBt und DIN 14677 für Feststellanlagen
- Schulung Bramin - Bramidan, Hydraulische Pressen Wartung, Instandsetzung und Reparatur
2007
- Schulung Antennentechnik, SAT- und Kabelanlagen, DVB-C, DVB-T, DVB-S
- TV-Signalmessung mit Promax TV Explorer PRODIG-5
- Schulung und Einweisung für Kernbohrgeräte Longyear, Kern und Hilti, Trockenbohrung, Nassbohrung, handgeführte Bohrung
2006
- Workshop "schneller und sicherer zur Selbstständigkeit", Unternehmenskonzepte
2005
- Firmengründung von Ditztmar Elektrotechnik mit Sitz in München Trudering
- Fachseminar „Drehflügelantriebe“ - Dorma
- FAAC Workshop „Normen“
- FAAC Schulung „462DF – vollprogrammierbare Steuerung“
2004
- FAAC Workshop Torautomation
- Schulung „Dorma Türmanagementsystem TMS
2003
- Fachseminar „Gefahrenmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen“ Innung München
- Ausbildung zum Sachkundigen „Torautomation Schrankenanlagen“ FAAC
- Ausbildung zum Sachkundigen „Entrauchungsanlagen“ STG-Beikirch
2002
- Weiterbildungsschulung Hekatron
- Ausbildung zum Sachkundigen Entrauchungsanlagen“ D+H
- Ausbildung zum Sachkundigen „Fluchtweg-Sicherungs-Systeme“ Dorma
2001 – 2003
- berufsbegleitender Meisterkurs mit bestandener Prüfung zum Elektrotechnikermeister bei der Handwerkskammer München und Elektroinnung München Schulung Interzero - Bramidan, Hydraulische Pressen Wartung, Instandsetzung und Reparatur
2000
- Ausbildung zum Sachkundigen „Abnahme Wartungszertifizierung Feststellanlagen an Feuerabschlüssen“ Hekatron, Geze und Dorma
- Ausbildung zum Sachkundigen „Automatische Drehtür- und Schiebetürsysteme“ Geze, Dorma
1999
- Fachschulung Bereich RWA und Lüftung - Simon RWA,
- Ausbildung zum Sachkundigen „Fluchttürsteuerung“ effeff
1993 – 1997
- Ausbildung zum Gesellen im Elektroinstallateur-Handwerk
Lehrgänge im Bereich:
- Werkstoffbearbeitung
- Messen von elektrischen Größen
- Schutzmaßnahmen und deren Prüfung
- Steuerungstechnik und deren Prüfung
- Speicherprogrammierbare Steuerung S5/7
- Automatisierungs- und Prozesstechnik